Programmsymbol: sPlan

sPlan für Windows

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V7.0
  • 3.4
  • (154)

sPlan-7.0 zur Anfertigung von elektronischen Schaltplänen für Windows

Mithilfe dieses Programms können am PC Schaltpläne erstellt werden. Es ist eine Shareware- mit Testversion und ähnelt einem CAD-Programm, das in einer Bibliothek gespeicherte Bauteile zu Schaltplänen zusammensetzt. In der Bibliothek sind Symbole für Widerstände, Transistoren und andere Bauteile zu finden. Zudem stehen Werkzeuge für Abmessungen und Zeichnungsmöglichkeiten für Spezialformen bereit. Die Bedienung erfolgt einfach per Drag-and-Drop.

Für die Zeichnung von elektronischen Schaltplänen gibt es weitere Alternativen . Das sind etwa ProfiCAD, TinyCAD und KiCAD für Windows. Das Programm TinyCAD als Freeware arbeitet ebenfalls wie ein CAD-Programm und setzt aus einer umfangreichen Bauteilbibliothek Bauteile zu Schaltplänen zusammen. Genauso können mit KiCAD elektronische Leiterplatten und Schaltpläne konzipiert und getestet werden. Die Einarbeitung in solche Programme ist jedoch zeitaufwendig.

Die Eigenschaften von sPlan 7.0

Dieses Programm hat sich im Ingenieurbereich, im Handwerk, in Forschung und Lehre, in der Ausbildung und bei vielen privaten Anwendern bewährt. Zu seinen Highlights gehören eine erweiterbare Symbolbibliothek, eine individuelle Blattgestaltung mit Formblättern, eine automatische Bauteilnummerierung, eine Stücklistenfunktion sowie komfortable Zeichenfunktionen. Einen ersten Überblick erhalten Interessenten über eine kostenlose Demoversion. Zusätzlich kann ein kostenloses Betrachtungsprogramm heruntergeladen werden.

Neu in der Version 7.0 sind beispielsweise Parent-Child Bauteilbezeichnungen, Bemaßungsfunktionen, Bannerdruck, Mausradunterstützung, virtuelle Knotenpunkte, Linienstile für alle Elemente, die Möglichkeit der Änderung von Elementeigenschaften, eine zentrierte Messausrichtung, ein Messmodus, Maßstabsfunktionen, neue Verlinkungsfunktionen, Punktraster, Sortierfunktionen und ein neuer Viewer zum Betrachten von sPlan-Dateien. Ebenso ist eine automatische Update-Funktion enthalten, die alte Datei-Versionen ablöst. Dieser Viewer ist frei verfügbar und kostenlos.

Die Features von sPlan 7.0

Zu den Features der sPlan-Version 7.0 gehören die Symbolbibliothek, das Verschieben, Skalieren, Scheren und Drehen, die Übersichtlichkeit, der Blattwechsel, die Formblätter, die automatischen Stücklisten, die automatische Bauteilnummerierung, die Bemaßungen, das Erstellen von Spezialformen, die Herstellung aktiver Verknüpfungen, die Parent/Child-Beziehungen, die Druckfunktionen und der sPlan-Viewer. Schon von Haus aus ist die Symbolbibliothek umfangreich angelegt. Neue Symbole können erstellt und hinzugefügt werden.

In der unteren Statusleiste sind oft benötigte Einstellungen festgehalten und somit schnell auffindbar. Blätter werden beliebig sortiert, hinzugefügt oder gelöscht. Mit einem Klick erfolgt der Blattwechsel. Es können Formblätter verwendet, frei definiert und getrennt vom Schaltplan bearbeitet werden. Während der Bearbeitung werden automatische Stücklisten von relevanten Daten mitgespeichert. Eine Stückliste kann nachbearbeitet, sortiert, in die Zwischenablage kopiert und exportiert werden.

Ein leistungsstarker Schaltplaneditor für Windows

Nach Fertigstellung des Projektes druckt sPlan auf Wunsch alles aus. Die Bedienung gestaltet sich mittels Drag-and-Drop einfach. Über ein frei definiertes Raster werden die Bauteile an die vorgesehene Stelle verschoben. Durch Zusammenfassung mehrerer Bauteile zu Gruppen wird das Wiederholen von Arbeitsschritten vermieden. Die Bauteilbibliothek ist in Kategorien eingeteilt und enthält eine Vielzahl von Elementen. Das Erscheinungsbild der Bibliothek ist wählbar.

Fehlende Bauteile können heruntergeladen, selbst neu angelegt und zur Bibliothek hinzugefügt werden. Mithilfe der Werkzeuge von sPlan können professionelle Schaltpläne mit einem geringen Zeitaufwand entworfen werden. Bereits nach kurzer Einarbeitungszeit ist es Neulingen möglich, eigene Schaltpläne zu kreieren.

  • Vorteile

    • Erstellung elektronischer Schaltpläne
    • Große erweiterbare Bauteilbibliothek
    • Neue Bauteile können ergänzt werden
    • Stücklistenfunktion
    • Automatische Bauteilnummerierung
    • Kostenloser Viewer
    • Parent-Child-Bauteilbezeichnungen
    • Virtuelle Knotenpunkte
    • Zentrierte Textausrichtung
  • Nachteile

    • Programmoberfläche etwas überholt
 0/4

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    7.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 2000

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
  • Downloads

    168.5K

    Downloads vergangener Monat

    • 333
  • Größe

    4.92 MB

  • Hersteller


Programmsymbol: sPlan

sPlan für PC

  • Testversion
  • In Deutsch
  • V7.0
  • 3.4
  • (154)

Nutzer-Kommentare zu sPlan

Haben Sie sPlan ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu sPlan

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für sPlan
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.

OSZAR »